#BIOWEIN ab € 6,40

  • Bio Weingut Thünauer

  • Region Steiermark/Sankt Johann
  • Biologischer Weinbau seit 1993
  • Auszeichnung: Best of Bio Wine 2015, '16
Dein Bio- Wein hier im Shop!
Du bewirtschaftest ein Bioweingut in Österreich und möchtest deinen Wein unseren Shopkunden anbieten. Anfrage an office@mybioo24.com
  • Bio Weingut Zillinger

  • Region Niederösterreich/Weinviertel
  • Bio Weine seit 1985
  • Auszeichnung: Gault&Millau 2020, '21

#REGION NÖ/BGL/STMK

  • Bio Weingut Klampfer

  • Region Burgenland/Eisenstadt
  • Biologischer Weinbau seit 1998
  • Auszeichnung: Die Zufriedenheit unserer Kunden
BIO Blaufränkisch URSPRUNG
Der feine BIO Blaufränkische Begleiter zu Wildgerichten aus dem Burgenland Bio Rotwein fürs traditionelle Familienessen oder für eine gesellige Runde Nicht nur dann, wenn ein Gansl mit Rotkraut, Rehbraten oder Wildschweinragout auf der Speisekarte steht, kommt der biologisch-organische Blaufränkische aus der Gegend um Eisenstadt als Begleiter gut. Natürlich kann man ihn auch auch sonst zu jeder Gelegenheit genießen. Trotzdem wird man bei einem Schluck vom Bio Blaufränkisch Ursprung wohl irgendwie an Mutter´s Küche denken müssen. Erinnert der mit seinen 13% Vol. trockene Rotwein im Geschmack doch leicht an Zwetschkenmarmelade.Ein Roter aus der kleinsten Großstadt der WeltNicht nur beim Geschmack kommt bei diesem Bio Blaufränkischen das Traditionelle durch. Auch, was seine Herkunft betrifft. Bereits seit dem 16. Jahrhundert ist die Winzerfamilie aus Eisenstadt Umgebung in der Landwirtschaft tätig. Seitdem die vorletzte Generation im Jahr 1998 auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hat, besinnt man sich noch mehr auf traditionelle Arbeitsweisen. Zufriedene Mitarbeiter zählen für den Winzerhof einfach mehr als glänzende Marketingkampagnen. Ein Rückbesinnen auch echte Werte, die man auch beim genussvollen Griff zum Weinglas bemerkt.Geschmack & Aroma Der Bio Blaufränkische kommt sowohl im Geruch als auch im Geschmack mit einem Aroma von Zwetschken-Marmelade daher. Ein Roter, der eine raffinierte Tannine-Struktur mit Kraft zeigt.Trinkempfehlung Am besten bei einer Trinktemperatur von 15°-16°C genießen. Besonders gut schmeckt der Blaufränkische als Begleitung zu Gansl oder Ente mit Rotkraut und Erdäpfelknödeln, zu Rehbraten oder Wildschweinragout oder Specklinsen mit Knödeln.Verpackungseinheit1 x Biowein Blaufränkische URSPRUNG (Alc 13 Vol%.)Flaschenpreis € 12,80 ink.MwSt.Flascheninhalt 0,75 lVerschluss mit Kork

12,80 €*
Bio Cuvée Rouge 2018
Edler Bio Wein aus der grünen Südsteiermark Bio Cuvée Rouge 2018 - in natürlicher Umgebung gekeltert Dieser fruchtbetonte Rotweincuvée stammt vom Bio Weingut Thünauer in der Steiermark. Sein fruchtiges Bouquet setzt sich aus Aromen von Lakritze, Schwarzkirsche und Brombeere zusammen. Gereift in den sonnigen, nachhaltig bewirtschafteten Weingärten im Naturpark Südsteiermark, schmeckt man dem Wein seine natürliche Herkunft sofort an. Der BIO CUVÈE ROUGE 2018 überzeugt als besonders fruchtiger Rotwein, der die besten PIWI Rebsorten des Weinguts Thünauer in sich vereint und so einen einmaligen Trinkgenuss bereitet.Nur aus besten Steirischen Trauben gekeltertDer BIO CUVÈE ROUGE 2018 kombiniert die Rebsorten Cabernet Jura und Regent zu einem exquisiten Cuvée. Die Reben werden an den sonnigen Hängen der Südsteiermark auf naturbelassenem Kalkboden kultiviert. Ausschließlich sehr reife Trauben werden für den exzellenten Bio Rotweincuvée  gekeltert und zwischen 12 bis 24 Monaten in Holzfässern in den dunklen Weinkellern gelagert, wo sie ohne weiteren Einfluss des Menschen reifen und ihren edlen Geschmack entwickeln.Geschmack & Aroma Fruchtiges Aroma, das an Schwarzkirsche, Weichseln, Brombeere und Lakritz erinnert.Trinkempfehlung BIO CUVÈE ROUGE 2018 passt perfekt zu kräftigen Fleischsorten, aromatischem Käse oder ist einfach pur zu genießen.

15,00 €*
Tipp
Bio Met Himbeere
Bio Honigwein ein altes Kraftgetränk neu vor den Vorhang geholt Der spezielle Bio Met aus den oberösterreichischen KalkalpenMit dem Bio Met aus Oberösterreich wurde ein wahrer Jungbrunnen in die Flasche gepackt. Das aus Honig und Wasser fermentierte Getränk ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung mit positiven Effekten für Magen, Verdauung und der Reinigung von Körpersäften bekannt. Mit einem Schuss Himbeere wird dieser Oberösterreicher sogar zum leicht fruchtigen Genuss. Wenn man weiß, dass er aus bewusst nachhaltig gewonnenem Blütenhonig aus dem Nationalpark Kalkalpen hergestellt wurde, wirken die Kräfte dieses gesunden Weins gleich noch viel mehr.Ein Bio Honigwein der direkt aus den Bergwiesen stammt Der für diesen Met verwendete Bienenhonig wird aus den Wildblumen und Mischwäldern des Nationalparks Kalkalpen gewonnen. Eine Region, in der alte Traditionen noch heute hochgehalten werden. Zurück zur Natur ist auch das Credo des Bio Imkers. Die Behausungen für die Bienen werden aus Vollholz gefertigt. Für die Mittelwände kommt nur rückstandsfreies Bienenwachs zur Anwendung. Und auch sonst darf in diesen Bio Met nur das hinein, was die Natur selbst hervorbringt.Geschmack & Aroma Zum leicht süßlichen Honig Aroma kommt bei diesem eher trockenen Bio-Met eine säuerliche Note, zu der sich ein fruchtiger Abgang gesellt.Trinkempfehlung Am besten genießt man den Bio Met pur und „on the rocks“. Auch als Glühwein-Variante zeigt der Honigwein, was er kann.Verpackungseinheit1 x Bio Met Himbeere (Alc 13 Vol%.)Flaschenpreis € 15,00 ink.MwSt.Flascheninhalt 0,75 l

15,00 €*
Bio NUMEN Grüner Veltliner
Österreichs Nationalstolz neu interpretiert Numen Grüner Veltliner 2018 - Vielschichtig und natürlich Der NUMEN GRÜNER VELTLINER 2018 gilt als besonders geschmackvoller und ausdrucksstarker Bio Weißwein. Im biodynamischen Weinbau von Johannes Zillinger angebaut und gekeltert, verkörpert er dessen Vision von spannenden, individualistischen und kreativen Weinen. Die NUMEN-Serie steht dabei für ein besonderes Reifeverfahren. Numen, lat. Für „das Göttliche/Metaphysische“, beschreibt die lange Reifung in Amphoren ohne menschliches Einwirken. Diese Naturbelassenheit schmeckt man auch dem NUMEN GRÜNER VELTLINER 2018 an, der trotz seines ausgewogenen Bouquets nicht wie ein „typischer“ Grüner Veltliner schmeckt, sondern seinen ganz eigenen Reiz entfaltet. Mit diesem Naturwein ist Johannes Zillinger eine wirklich individuelle Interpretation von Österreichs Nationalrebsorte gelungen.Ungestörter Reifeprozess für ein einmaliges Bouquet Wie alle Naturweine der NUMEN-Serie, wird auch der NUMEN GRÜNER VELTLINER 2018 intrazellulär fermentiert. Über 16 Monate reift der Bio Wein dann ungestört in Amphoren und Eichenfässern im Weinkeller. Die Reben wachsen auf reinem Kalksandstein in Niederösterreich und verleihen ihm seine einmalige mineralische Geschmacks- und Qualitätsnote.Geschmack & Aroma Der NUMEN GRÜNER VELTLINER 2018 ist ein trockener Weißwein mit komplexen Aromanoten. Der mineralische Duft mischt sich mit würzigen, nussigen und floralen Nuancen. Die zarte, honiggelbe Farbe sorgt mit dem lang nachhallenden Geschmack für ein Trinkerlebnis der exquisiten Art.Trinkempfehlung Der Numen Grüner Veltliner 2018 ist der perfekte Wein für den besonderen Moment. Er passt aber ebenso hervorragend zu einer Vielzahl an Gerichten, z. B. Honigmelone mit Schinken, Geflügel, Spargel und Fisch.

24,00 €*
Bio NUMEN Muskateller
Göttlicher Trinkgenuss aus dem Weinviertel NUMEN Bio Muskateller -  So einzigartig wie sein Name Dieser individuelle Biowein vereint einige der besten Reben aus Österreich in sich. Der NUMEN BIO MUSKATELLER stammt aus dem biodynamischen Weinkeller von Bio Winzer Johannes Zillinger. Kenner schätzen diesen natürlichen, trockenen Bio Weißwein als den aromatischsten aus seiner Serie NUMEN. So entstehen auch die Bioweine von J. Zillinger - sie reifen im Weinkeller mit so wenig äußerem Einfluss wie nötig. Von anderen Muskatellern unterscheidet er sich durch seinen facettenreichen, ausgeglichenen und exotischen Geschmack.Ungefiltert und naturbelassen gereift Der Serienname ist dem lateinischen „Numen“ entlehnt und spielt auf das „göttlich-metaphysische Wirken“ ohne menschlichen Einfluss an. Dieser ungefilterte Weißwein wird zwei Wochen intrazellulär fermentiert. Danach reift er fast ohne menschliches Zutun auf Vollhefe über ein Jahr im Weinkeller und behält so seinen naturbelassenen und ausdrucksstarken Geschmack. Nur geringfügig wird im Ausbau eingegriffen, um bestimmte Nuancen der unterschiedlichen Jahrgänge hervor zu heben.Geschmack & Aroma Zillingers NUMEN BIO MUSKATELLER 2019 zeigt sich am Gaumen vielschichtig und dicht, mit einem langen Nachhall. Im Aroma finden sich Zitrus und eine deutliche mineralische Note.Trinkempfehlung Leicht gekühlt entfaltet er perfekt seinen vielschichtigen Eigengeschmack. Manchen reicht da, sie lieben den puren Genuss. Er kann aber auch zu süßem Backwerk genossen werden.

29,00 €*
Bio Revolution RED solera
Biodynamischer Alltagswein aus Niederösterreich Bio Revolution RED solera - Revolution für den Gaumen, jeden TagDer BIO REVOLUTION RED SOLERA vom Bioweingut Johannes Zillinger zählt zu den besonderen Naturweinen, die auch Genuss für den Alltag versprechen. Revolutionär im Geschmack, besticht dieser Wein durch seine naturbelassene Herkunft und handwerklich hochwertige Abfüllung. Diese garantiert eine jahrgangsübergreifende Beständigkeit in Geschmack und Struktur. Johannes Zillinger setzt bei seinen Weinkreationen auf spannende (Neu-)Interpretationen, die stets den besonderen Geschmack aus den Trauben kitzeln. Mit seinem biodynamischen Weinanbau hat er eine ganz eigene Sprache für Weingenuss aus Österreich geschaffen.Tradiertes Handwerk trifft auf biodynamische KeltereiDieser fruchtige Bio Rotwein wird mittels Solera-System (Form der langen Lagerung) aus den Sorten Regent und Rösler aufgebaut, die sich aus verschiedenen Jahrgängen zusammen setzen. Die Reben wachsen auf Kalksandstein und Löss in Süd- und Osthanglage und werden Ende August in Handarbeit gelesen. Für die Struktur des BIO REVOLUTION RED SOLERA sorgt die lange Maischegärung aus Cabernet Sauvignon, während Frucht und Eleganz durch Zweigel & Merlot eingebracht werden. Geschmack & AromaEin trockener, würzig-fruchtiger Rotwein mit dem Geschmack von dunklen Beeren, Weichsel und Pflaume, frisch und elegant in Aroma und Geschmack und samtig weich an Gaumen und Zunge.TrinkempfehlungAls trockener Rotwein mit feingliedriger Note passt der BIO REVOLUTION RED SOLERA perfekt zu intensiven Fleisch- und Wildgerichten ebenso wie zur herzhaften Käseplatte. Oder einfach so ein purer Genuss.

15,00 €*
Bio Sauvignon Blanc Reserve
Ausnahmewein von den südsteirischen Sonnenhängen Bio Sauvignon Blanc Reserve - ein Weißwein, der seinesgleichen sucht BDer BIO SAUVIGNON BLANC RESERVE vom Bioweingut Thünauer in der Steiermark gilt unter Kennern als Ausnahmewein. Die ungestörte Reifung im großen Holzfass prägt seinen würzigen, natürlichen Geschmack, der einen Hauch von Exotik in sich trägt. Als langlebiger und vielschichtiger Weißwein passt er zu vielen Gerichten. Der nachhaltige Weinbau des Bioguts Thünauer bringt edle Bioweine hervor, deren Einzigartigkeit man in jedem Tropfen schmeckt. Dabei unterscheiden sich durch die Anbauvarianten auch die Geschmacksbetonungen der einzelnen Bio Weißweine, woraus sich die aromaintensiven Variationen der Thünauer Weine ergeben.Genusserlebnis mit der südsteirischen Kultweinsorte  Der Sauvignon Blanc gehört - als österreichischer Kultwein - zu den Hauptsorten des Bioweinguts Thünauer. Der BIO SAUVIGNON BLANC RESERVE reift im großen Holzfass bis zu seiner Vollendung, ungestört und auf natürliche Art und Weise. Das garantiert das einzigartig-aromatische Bouquet dieses Bioweins.Geschmack & Aroma Dieser klassische Weißwein hebt sich von anderen Sauvignon Blancs durch seine intensive Würze und die dezenten Röstaromen ab.TrinkempfehlungDer BIO SAUVIGNON BLANC RESERVE passt zu fast allen Gerichten, von aromatischen Salaten über Fischgerichte bis hin zu Geflügel und kräftigen Käseplatten.

20,00 €*
Bio VELUE Rosé 2020
So natürlich wie seine Herkunft Bio VELUE Rosé  - Der besondere Trinkgenuss aus dem Weinviertel Einer der Klassiker aus dem Bioweingut Johannes Zillinger. Der Name des Weines kommt nicht von ungefähr. Es lehnt sich an die Ursprünglichkeit seiner Herkunft an. Velue ist der alte Name für Velm und erinnert an die naturbelassene Erzeugung der edlen Rebsäfte. Die Bio Weine der Linie Velue zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, eine ausgeprägte Struktur und ein Genusserlebnis aus, das man gern jeden Tag erleben möchte. Und sollte - so empfiehlt es zumindest der  Bio Winzer! Durch biodynamische Bewirtschaftung garantiert das Bioweingut J. Zillinger seit über 30 Jahren nachhaltig und biologisch erzeugte Weine, die so natürlich wie möglich, ohne unnötigen Einfluss des Menschen, reifen. Diese Reinheit und Kraft schmeckt man auch dem BIO VELUE ROSÉ an.Handverlesen und schonend gekeltert  Die Bio Velue-Weine werden nach langer Maischestandzeit spontan im Stahltank vergoren und ausgebaut. Der BIO VELUE ROSÉ entsteht aus dem 1. Erntedurchgang des Cabernet Sauvignon. Die Lese und Selektion der Trauben erfolgt händisch und mit geschultem Winzerauge. Bei konstanter Temperatur unter 15° ist er bis zu drei Jahre lagerbar, ohne an Geschmack zu verlieren. Geschmack & Aroma  Sein Bouquet ist leichtfüßig und elegant sowie frisch und würzig. Rote Beeren sprechen etwas hervor und sorgen für eine leicht fruchtige Note.Trinkempfehlung Die perfekte Trinktemperatur des BIO VELUE ROSÉ liegt bei 10 - 12°. Vor dem Trinkgenuss sollte er kurz geschüttelt werden.

10,00 €*
Bio Voitl Cuvée URSPRUNG
Geschichtsträchtiger Rotwein aus dem Burgenland Bio Voitl Cuvée URSPRUNG - Charaktervoll wie seine Herkunft Der BIO VOITL CUVÉE URSPRUNG vom Biohof Klampfer aus dem Burgenland ist ein charaktervoller, trockener Bio Rotwein aus ökologischem Anbau. Dieser Cuvée wird aus Blaufränkisch und Zweigelt gekeltert und besticht durch einen einzigartigen, charaktervollen Geschmack. Der zertifizierte Biohof Klampfer ist seit vielen Jahren auf den ökologischen Winzerbetrieb spezialisiert. Dem historischen Erbe des Hofes zollt dieser Wein besonderen Respekt: Er ist benannt nach dem Urahnen Voitl Klampfer, der sich hier bereits im 16. Jahrhundert niederließ.Im Einklang mit der Natur gekeltert Während der Blaufränkisch auf dem Spitzauer in tiefgelegener Lage mit kühlem Klima reift, wächst der Zweigelt in Hanglage und auf fettem Boden auf dem Föllig. Der BIO VOITL CUVÉE URSPRUNG vereint diese konträren Sorten zu einem aufregenden Bouquet voller Geschmacksnuancen. Die biologisch angebauten Reben werden mit Hand gelesen, sortiert und sorgsam gekeltert. Der fertige Wein reift und lagert sodann im hofeigenen Sandsteinkeller zur Vollendung.Geschmack & Aroma Ein trockener Rotwein, würzig und kräftig, mit betonter Fruchtnote.Trinkempfehlung Der BIO VOITL CUVÉE URSPRUNG passt hervorragend zu kräftigen Menüs wie Gansl mit Rotkraut und Kartoffelknödeln, Rehbraten mit Kroketten oder Gulasch mit Spätzle. Am besten serviert bei einer Trinktemperatur von 15 Grad.

10,20 €*
BIO Wein Rosé Klarheit
BIO Wein Rosé der nicht nur optisch Farbe zeigt Ein gutes Tröpferl BIO Rosé aus dem sonnigen Burgenland Dieser fruchtige Bio Rosé ist im milden Klima rund um die burgenländische Hauptstadt herangereift. Der biologisch-organische Wein aus den Trauben des Blaufränkischen verführt mit einem zarten Duft nach Himbeere und Blutorange und einem Aroma, das seinen frischen Charakter mit einem Schuss lebendiger Säure und einem Hauch grünen Pfeffers abrundet. Mit 12% Vol. ein trockener Wein, der am besten in den burgenländischen Buschenschenken genossen werden sollte. Wer dazu gerade keine Zeit hat, holt sich mit dem BIO Jungwein Rosé Klarheit 2021 einfach ein Stück Heurigenatmosphäre nach Hause.Wo Klarheit nicht nur im Namen beeindrucktKlarheit im Produkt, aber auch Klarheit bei der Herstellung. Das ist das Motto des alteingesessenen Winzerhofs am Rande der burgenländischen Hauptstadt, der seine Weine schon seit 1998 in biologischer Herstellung keltert und damit in Eisenstadt immer schon eine Vorreiterrolle eingenommen hat. Heute wird der Hof von der jüngsten Tochter, die den Prinzipien ihrer Eltern treu geblieben ist, weitergeführt. Investiert wird in die Mitarbeiter und nicht ins Marketing. Eine Einstellung, die nicht zuletzt für Qualität sorgt und somit auch dem Endprodukt zugute kommt.Geschmack & Aroma Der leicht pfeffrige Rosé, der mit lebendiger Säure daherkommt, erinnert im Geruch an Himbeere und Blutorange.Trinkempfehlung Am besten bei 9° - 11°C genießen. Der Rosé ist ein frischer Begleiter zu typischen Heurigenspeisen wie Schmalzbrot mit Paprika, Ziegenfrischkäse im Zucchini-Mantel oder Krautfleckerl mit Gurkensalat.Verpackungseinheit1 x Biowein Rosé Klarheit (Alc 12 Vol%.)Flaschenpreis € 6,40 ink.MwSt.Flascheninhalt 0,75 l

6,40 €*
Bio Weissburgunder URSPRUNG
Ein fruchtiger Weißwein für süße Stunden Bio Weissburgunder URSPRUNG - der perfekte Begleiter für schöne Momente Der BIO WEISSBURGUNDER URSPRUNG ist ein fruchtiger Bio Weißwein aus veganer Herstellung vom Biohof Klampfer aus dem Burgenland. Die Winzerei Klampfer hat sich dem ökologischen Weinanbau in historischer Tradition verschrieben. Hier trifft kulinarischer Anspruch auf fundiertes Winzerhandwerk. Besonders fruchtig, ohne aufdringlich zu sein, passt dieser Weißwein hervorragend zu süßen Speisen, besonders aus der österreichischen Küche.Gereift in bester natürlicher Sonnenlage Die Reben für den BIO WEISSBURGUNDER URSPRUNG wachsen auf dem Unteren Satz in hoher, sonnenbeschienener Lage. Die intensive Sonneneinstrahlung führt zu einer regen Zuckerproduktion in den Trauben, was dem Wein seine besondere Süße verleiht. Die Gärung findet dann im Stahltank statt und der Wein wird anschließend für mehrere Monate auf Feinhefe gelagert. So entsteht einer der fruchtigsten Weißweine aus dem Burgenland.Geschmack & Aroma Ein fruchtiger, verspielter Bio Weißwein, der reife Äpfel mit cremiger Birnennote vereint.Trinkempfehlung Dieser besondere Bio Weißwein passt perfekt zu exotischen Speisen wie Indischem Curry mit Jasminreins, aber ebenso zu regionalen Gerichten wie Burgenländer Kipferl oder Eierschwammerlsauce mit Knödeln. Am besten genießen bei 15 Grad.

8,90 €*

In der Sonne gereift, mit Liebe gekeltert

Wer sich für biologisch erzeugte Weine entscheidet, der weiß besondere Qualität zu schätzen. Nicht nur, was Geschmack und Aroma betrifft, sondern auch die schonende Herstellung. Bio Weine mit Ökosiegel garantieren, dass die Rebstöcke auf natürlich bewirtschafteten Böden wachsen, wo sie im Einklang mit der Natur heranreifen. Durch den Einsatz natürlicher Schutzstoffe wie Schwefel und Kupfer sowie liebevolle Pflege reifen sie zu kräftigen Pflanzen, die von sich aus eine Robustheit gegen Krankheiten und Schädlinge entwickeln, die sich auch im vollendeten Geschmack widerspiegelt. Die Kraft und Reinheit der Natur findet letztlich im vollmundigen Geschmack ihre Vollendung.

Bio Weine mit Charakter

Österreichs Bio Winzer verlassen sich nicht nur auf den naturnahen Anbau ihrer Rebstöcke, sondern auch auf die einzigartige Qualität regionaler Böden. Jeder Boden beherbergt eine eigene Zusammensetzung an Mineralien und Spurenelementen, die in die unbehandelten Rebstöcke eingehen. Dies verleiht Bio Weinen durch ihren reinen Anbau einen unverwechselbaren, einzigartigen Geschmack. Zusätzlich zeichnen sich die meisten Bio Winzer durch den Einsatz von kreativen Techniken und Einfallsreichtum aus, um die hochwertigen Rebsorten mit dem Charakter des Anbaugebiets zu vereinen. Bei mybioo24 findest du sowohl leckere, vielfältige Naturweine für den Alltag sowie spezielle Sorten für den anspruchsvollen Gaumen, die in jedem Präsentkorb begeistern.